
VOM SPESSART
IN DIE WELT
Eine Familiengeschichte von Tradition und Innovation
Seit Generationen ist Mehling & Wiesmann ein familiengeführtes Furnier- und Sägewerk mitten im Spessart. Wir kaufen unsere Hölzer in heimischen Wäldern aus nachhaltiger Forstwirtschaft, produzieren vor Ort und beobachten aufmerksam die Trends der Bau- und Möbelbranche. Darauf reagieren wir mit unterschiedlichsten Techniken der Holzveredelung. Mit Marken wie chocowood und TrüffelBUCHE konnten wir uns weltweit einen Namen machen.
Weil es uns das
Wert ist …
… wählen wir persönlich die besten heimischen Hölzer aus.
… produzieren wir vor Ort mitten im schönen Spessart.
… beschäftigen wir Mitarbeiter aus der Region, die seit jeher verstehen, mit Holz umzugehen.
… bringen wir immer wieder den Mut auf, in das schönste Naturprodukt und außergewöhnliche Verarbeitungstechniken zu investieren.
… setzen wir mit unserer Familie und Mitarbeitern auf eine erfolgreiche Zukunft.
SEIT GENERATIONEN,
FÜR GENERATIONEN
Wir lieben unsere Arbeit mit diesem einzigartigen und vielseitigen Rohstoff. Jeden einzelnen Stamm begutachten wir persönlich. Denn jeder Baum erzählt uns seine ganz eigene Geschichte, die oftmals über hunderte Jahre alt sein kann. Bewusst wählen wir für jeden Stamm die optimale Weiterverarbeitung aus, damit die Geschichte noch viele Jahre weitergehen kann.
Wir freuen uns, wenn ein besonders schönes Exemplar das passende Projekt findet. Wenn etwa die Geschichte einer besonders milden, hellen Spessarteiche als Familientisch in einem Privathaus, als Empfangstheke eines Berliner Museums oder in einem Store in Hong Kong fortgeführt wird und die Menschen sich daran erfreuen.
Erstklassiges Holz für
langlebige Projekte
Aus Überzeugung arbeiten wir zu 100 Prozent mit einem Naturprodukt inklusive all seiner Ecken und Kanten. Denn gerade das macht die Arbeit mit Holz aus. Hier können und wollen wir uns nicht auf Standardlösungen ausruhen, werden nicht müde, die Schönheit, Lebendigkeit und Einzigartigkeit eines jeden Stammes zu zeigen und unserer Kundschaft echte Spezialitäten anzubieten.
Das erfordert tagtäglich viel Einsatz und Geduld unserer 48 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – doch es lohnt sich.