


Nachhaltigkeit ist für Mehling & Wiesmann gelebte Überzeugung – seit Generationen. Es ist tief in unserem Selbstverständnis verankert und prägt unsere Entscheidungen – heute mit Blick auf morgen.
Nachhaltigkeit zeigt sich für uns zuerst im Umgang mit Menschen. Wir gestalten unsere Arbeitsplätze kontinuierlich weiter – vielseitiger, sicherer und zukunftsfähiger. Diese Investitionen schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden langfristige Perspektiven in einer wertschätzenden Atmosphäre eröffnen.
Verantwortung heißt für uns auch, zuverlässig zu handeln, ehrlich zu kommunizieren und Beziehungen auf Augenhöhe zu pflegen – im Team ebenso wie mit unseren Geschäftspartnern. Vertrauen, Respekt und ein ehrliches Wort sind für uns Basis jeder Zusammenarbeit. Der Handschlag zählt – damals wie heute.
Als Säge- und Furnierwerk mit langer Tradition wissen wir: Jeder Baum ist einzigartig. Und genau deshalb holen wir aus jedem Stamm das Beste heraus. Wir stehen für höchste Qualität in der Furnier- und Schnittholzproduktion – und für Veredlungsprozesse, die das Besondere im Holz sichtbar machen.
Unsere Philosophie: nachhaltiges Wirtschaften durch maximale Materialeffizienz, sorgfältige Verarbeitung und gleichbleibend hohe Produktqualität. Das ist unser Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Holz.
Unsere Rundhölzer stammen ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Durch stammweise Einzelabnahme wählen wir jeden Baum gezielt aus – und verwerten ihn vollständig. Diese selektive Nutzung erhält die Stabilität des Waldes, fördert natürliche Verjüngung und schützt die Biodiversität.
Als FSC®- und PEFC™-zertifiziertes Unternehmen tragen wir aktiv zum Erhalt dieser wertvollen Strukturen bei.
Unser nachhaltiges Handeln endet nicht beim Produkt. Auch im Einkauf unserer Rundhölzer leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz heimischer Wälder: Hochwertige Furnierstämme erzielen hohe Erlöse für Waldbesitzer und Forstbetriebe. Mehling & Wiesmann gibt jährlich rund 4 Millionen Euro zurück an den Wald für Pflege, Aufforstung und naturnahe Waldentwicklung.
So entsteht ein Kreislauf, der ökologische und ökonomische Interessen sinnvoll miteinander verbindet – und den Wald langfristig erhält.
Nachhaltigkeit ist für uns ein Weg – einer, den wir mit Überzeugung, Konsequenz und Offenheit gehen. Mehling & Wiesmann verfolgt die klare Ambition, in allen Unternehmensbereichen nachhaltig zu handeln und dabei jeden Tag besser zu werden.
Dafür braucht es Zeit, Einsatz und ehrliches Hinterfragen des Gewohnten. Hierzu sind wir bereit, denn wer Verantwortung ernst nimmt, übernimmt sie Tag für Tag neu – heute für ein gutes Morgen.